FacebookTwitter

Das richtige Werkzeug beim Einsatz von Kreativitätstechniken

on Jun 17, 2012 in Innovationsmanagement

Beim Einsatz von Kreativitätstechniken im Beruf sind vor allem Ergebnisse gefragt. Auch wenn kreative Prozesse schwer vorherzusagen sind, sollten die richtigen Voraussetzungen für Innovationen geschaffen werden. Zu diesem Zweck sollten Sie auch das richtige Werkzeug einsetzen. In Innovationsworkshops werden dazu Medien zur Veranschaulichung der Ideen sowie zum Aufzeichnen des Fortschritts eingesetzt. So können Sie sicherstellen, dass die Ideen achriviert und weiterverfolgt werden können. Ein Faktor den man ebenfalls nicht unterschätzen sollte, ist die Konstellation der Teilnehmer. Sorgen Sie für einen bunten Mix aus Charakteren und Fachbereichen. Werkzeug im Innovationsworkshop Zur Standardausrüstung des Innovationsworkshops gehören Flip-Chart, Blätter, Textmarker und Stifte. Empfehlenswert sind weiterhin ein Laptop (mit Internetverbindung), ein Beamer, Boxen sowie Getränke und Snacks....

Neue Ideen durch Inspiration

on Nov 27, 2010 in Kreativitätstechniken

Geben Sie Ihrem Verstand Denkanstöße, dazu müssen Sie Ihrem Verstand neue Wege aufzeigen. Denn wer immer nur die alten Wege einschlägt, wir keine Innovationen zu Tage fördern. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein paar Anregungen liefern, wie Sie neben den bekannten Kreativitätstechniken, noch vorgehen können. Bei den folgenden 6 Beispielen können Sie eine Anwendung auf Ihre Problemstellung prüfen. Es sind keine gewöhnliche Vorgehensweise bei der Ideensuche, sie können jedoch dennoch bei der Suche nach neuen Ideen helfen. 1. Inspiration durch andere Medien und Blickwinkel Versuchen Sie sich durch ungewöhnliche Einflüsse inspirieren zu lassen, das können zum Beispiel diese hier sein: Hören Sie sich Musik an, die Sie auf andere Gedanken bringt und Sie inspiriert. Lassen Sie sich von der Konkurrenz inspirieren. Sehen Sie sich dazu die Konkurrenz an. Lassen Sie sich durch Bilder und...